Vorstand und Kuratorium - Wir stellen uns vor!
von links nach rechts: Christian Sperrer (Kassier), Christine Riedl (2. Vorsitzende), Dr. Heino Pause (1. Vorsitzender), Dr. Birgit Hutsteiner (Schriftführerin), Sebastian Grießl (Kuratoriumsmitglied), Elisabeth Moosreiner (Kuratoriumsmitglied),
Dr. Christoph von Schilling (Vorsitzender des Kuratoriums)
Vorstandsmitglieder
Dr. Heino Pause
„Durch jahrzehntelange Erfahrung als niedergelassener Frauenarzt hat mich immer die Frage beschäftigt, wie man Patientinnen, die mit der Diagnose „Krebs“ konfrontiert werden, auch jenseits einer zeitgerechten und effizienten Therapie helfen kann, sich mit der Krankheit auseinander zu setzen, gesund zu werden und zu einem normalen Leben zurückzufinden.
Durch Anregungen von Betroffenen wurde zu diesem Zweck 2008 ein gemeinnütziger Verein gegründet, dessen aktive Mitglieder hochmotiviert mit vielen Angeboten helfen, Ängste abzubauen, aufzuklären, körperlich und seelisch zu unterstützen, in Notlagen da zu sein und vor allem Hoffnung zu geben.“
Christine Riedl
„Die Krankheit meines Mannes hat mir den Anstoß gegeben, mit Menschen mit Krebs zu arbeiten und da ich ja Künstlerin bin dachte ich, Patienten und Angehörige dafür zu begeistern, mit Malen und Gestalten ihrer Erkrankung eine positive, ganz persönliche Antwort entgegen zu setzen.“
Christian Sperrer
„Tatkräftige Menschen bringen sich mit so viel Engagement in diesen gemeinnützigen Verein ein. Ich freue mich darüber, wenn auch ich zum Erfolg einen kleinen Beitrag leisten kann.“
Ulrika Berberich
„Seit vielen Jahren bin ich mit Menschen, die eine Krebserkrankung überstanden haben, auf bayrischen Jakobswegen unterwegs.
Es macht mir Freude, schöne Wege ausfindig zu machen, die Pilgertouren für die Gruppe zu planen und dann zu sehen, wie die Pilger*innen jeden Tag mehr über sich hinauswachsen. Mit neuem Selbstvertrauen gestärkt gehen sie wieder in ihren Alltag zurück.“
Mitglieder des Kuratoriums
Dr. med. Christoph von Schilling
„Unsere Abteilung für Onkologie arbeitet eng mit der Krebshilfe Maria & Christoph zusammen, weil sie sich als eine verlässliche und sehr engagierte Partnerin bei der Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten bewährt hat.
Mit ihrem vielfältigen und tief gestaffelten Angebot geht sie auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten ein. Die Hilfe kommt direkt an, weil sie wohnortnah geleistet wird. Sie ist lebensbejahend und regt die Kreativität in den Patienten an.
Wer hier Hilfe sucht wird also sicher die wichtigen und persönlich richtigen Hilfestellungen erhalten.“
Sebastian Grießl
"Durch eine gute Freundin deren Mann an Krebs erkrankt und verstorben ist, schließlich durch eigene Betroffenheit fand ich zur Krebshilfe Freising.
Seit etwa 8 Jahren engagiere ich mich und darf dankbar feststellen, wie wertvoll und längst unverzichtbar dieser Verein inzwischen für Betroffene wie für Angehörige umsichtig und innovativ unterwegs ist. Ein wirkliches Leuchtturmprojekt!"
Elisabeth Moosreiner
„Durch eine Krebsdiagnose in der Familie habe ich erlebt, wie wichtig in dieser Ausnahmesituation jede Hilfe und Unterstützung sowohl für Patienten als auch für Angehörige ist. Diese Erfahrung ist die Motivation für mein Engagement bei der Krebshilfe Freising Maria & Christoph e. V.“